Mirabib
„Wenn der Weg holprig wird, steigt man nicht aus, sondern schnallt sich an.“


2024-01-17

Was ist eigentlich… Braai?

20190316_200010.jpegBraai kommt aus dem südafrikanischen Raum, insbesondere Südafrika und Namibia, und bedeutet aus dem Afrikaans übersetzt schlichtweg “braten”. Dazu wird ein Feuer, vornehmlich mit dem Holz des Kameldornbaums, entfacht und das Grillgut über der entstandenen Glut gegart. Da das harte Holz meist etwas länger zum Durchbrennen benötigt, ergibt sich daraus gleichzeitig eine gemütliche oder auch gesellige Runde am offenen Feuer.

Der unangefochtene Star des Braai ist Fleisch. Typischerweise landen Steaks, Koteletts, Fleischspieße in verschiedenen Geschmacksrichtungen von Wild, Lamm, Rind, Schwein, Hühnchen auf dem Grill. Aber auch Fische und Krebse sind in Küstengebieten beliebt. Nicht zu vergessen ist die Boerewors (Afrikaans für Bauernwurst). Sie besteht klassischerweise aus fein gehacktem Rind-, Schweine- und Wildfleisch (z.B. Antilopen oder Zebra), ist kräftig gewürzt und zu einer großen Schnecke aufgerollt.

Admin - 16:56:12 @